Frank Leske

Frank Leske, geboren 1965, ist ein deutscher Bildhauer, der mit kraftvoller Ausdrucksstärke den Dialog zwischen Masse und Raum, Form und Leere sucht. Ausgebildet zunächst als Bauzeichner und später als Steinbildhauer, fand er nach Jahren intensiver Arbeit mit Granit und Marmor schließlich seine künstlerische Heimat im Werkstoff Holz. In massiven Eichenstämmen erkennt Leske nicht nur Rohmaterial, sondern eine ursprüngliche Einheit, die er durch tiefgreifende, geometrisch bestimmte Einschnitte transformiert. Seine Werke verbinden die Ästhetik des Kubismus mit einer eigenen, zeitgenössischen Formensprache, in der das Leere ebenso bedeutungsvoll wird wie das Feste – Raum, Licht und Schatten werden integrale Bestandteile der Skulptur.