Limitierte Auflage von Banksy „Laugh Now“, 2003. Serigrafie auf Papier 70 x 50 cm
Sie haben eine Frage zum Produkt? Sie möchten ein Kunstwerk reservieren?
Nutzen Sie das nachfolgende Formular und schreiben Sie uns Ihr Anliegen. Wir melden uns dann schnell und unverbindlich bei Ihnen.
Größe | 50 × 70 cm |
---|---|
Künstler | |
Land | |
Farbe | |
Format | |
Größe | |
Material | |
Nummeriert |
Limitierte Auflage von Banksy „Laugh Now“, 2003. Serigrafie auf Papier 70 x 50 cm
Banksy ist ein britischer Street-Art-Künstler, dessen wahre Identität bis heute unbekannt ist. Man vermutet, dass er um 1974 in Bristol, England, geboren wurde, doch sein richtiger Name ist nicht bestätigt. Seit Ende der 1990er Jahre hat Banksy maßgeblich die moderne Kunstszene beeinflusst – mit seinem unverwechselbaren Stil und seiner scharfen Gesellschaftskritik.
Seine Haupttechnik ist das Schablonengraffiti (Stencil), das ihm erlaubt, schnell und effektiv im öffentlichen Raum zu arbeiten. Seine Werke behandeln oft politische, soziale und wirtschaftliche Themen wie Autoritarismus, Krieg, Konsumwahn, Klimawandel, Ungleichheit und Machtmissbrauch.
Banksys Kunst findet sich auf Wänden und Gebäuden in Städten auf der ganzen Welt, darunter London, New York, Jerusalem und Paris. Zu seinen bekanntesten Arbeiten zählen Girl with Balloon, Flower Thrower, There Is Always Hope sowie seine Wandbilder an der Sperrmauer im Westjordanland.
Trotz seiner Anonymität hat Banksy weltweite Bekanntheit erlangt. 2010 veröffentlichte er den Dokumentarfilm Exit Through the Gift Shop, der für einen Oscar nominiert wurde. Viele seiner Werke wurden aus dem öffentlichen Raum entfernt und für Millionenbeträge versteigert – ein Umstand, den der Künstler selbst kritisiert.
Zu seinen außergewöhnlichen Projekten gehören auch der satirische Vergnügungspark Dismaland (2015) sowie das Walled Off Hotel in Bethlehem (2017), das direkt an der israelischen Sperranlage liegt.
Banksy hat die Street-Art-Kultur revolutioniert und wichtige Fragen über den Wert von Kunst, Eigentum, Protest und Meinungsfreiheit aufgeworfen.
Du hast noch keine Kunstwerke angesehen.
Möchten Sie stets über die neuesten Ausstellungen, Angebote und exklusive Inhalte informiert bleiben? Dann melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie regelmäßige Updates direkt in Ihr Postfach.
Unser Newsletter bietet Ihnen:
Treten Sie unserer Kunst-Community bei und bleiben Sie mit den neuesten Trends und Entwicklungen in der Kunstwelt auf dem Laufenden. Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an!